
Screenshots
Ziel des Spiels ist, den Rekord des Franzosen Alain Thébault, Konstrukteur und Steuermann des Tris "l`Hydroptère", zu brechen. 50,15 Knoten müssen dazu auf einer Seemeile erreicht werden.
Fotostrecke: iDroptere
Gesteuert wird durch seitliches Neigen des Gerätes, die Segelstellung wird durch Kippen variiert. Um die Windgeschwindigkeit zu erhöhen, kann in das Mikrofon des Gerätes gepustet werden. Das bringt ein paar Extra-Knoten.

Logo iDroptere
Zwei Spielmodi stehen zur Verfügung, die Rekordfahrt und der Arcade-Modus.
Außerdem kann zwischen drei Modellen, der "l‘Hydroptère", einem 72-Fuß-Tri, sowie einer verkleinerten 30-Fuß-Version gewählt werden. Drei verschiedene Reviere sind im Angebot.
Die Spielidee und auch die Umsetzung sind recht simpel, ähnlich wie die App America's Cup – Speed Trials. Und wie bei dieser hält sich auch der Spielspaß in Grenzen. Einzige Innovation ist das Pusten. Insofern ist gratis auch ein angemessener Preis.