
YPS / Peter Neumann Das Geltinger Strandrettungsboot „Jens Füerschipp“ peitscht durch die See
Am 29. Mai beginnt der Reigen der großen Veranstaltungen rund um das DGzRS-Jubiläum (siehe auch das Spezial in YACHT 8/2015). Die Seenotrettungs-Organisation wird 150 Jahre alt. Zum Auftakt ist Bremen, Sitz der DGzRS, das Zentrum der Feierlichkeiten. Auch Schirmherr Joachim Gauck wird als Gratulant an der Weser erwartet.
Das Programm beginnt am Freitag um 13 Uhr mit einem bunten Programm für jedermann auf dem Marktplatz. Dorthin wird ab 14 Uhr auch der Festakt mit dem Bundespräsidenten aus dem Rathaus übertragen. Um 16 Uhr wird auf dem Markt das neue Seenotrettungsboot getauft, Patin ist Deutschlands First Lady Daniela Schadt. Letztes Highlight des Tages ist ein Festkonzert der Kammerphilharmonie Bremen in der „Glocke“.
Tags darauf verlagern sich die Aktivitäten gen Bremerhaven. Am Samstag am 11 Uhr findet dort auf der Weser eine große Schiffsparade statt, und um 12 Uhr wird ein neuer Seenotrettungskreuzer getauft. Ein buntes maritimes Rahmenprogramm mit Schiffsbesichtigungen, Ausstellungen, Konzerten und dergleichen mehr rundet diesen und den folgenden Tag ab.

DGzRS/Die Seenotretter So fing es einmal an: Pferde ziehen ein Rettungsboot zum Einsatzort
Übrigens: Eine Ausstellung wurde bereits eröffnet – die „Sonderausstellung 150 Jahre Seenotrettung" in der Unteren Rathaushalle in Bremen. Sie ist noch bis zum 21. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenlos.
Am Samstag, dem 30. Mai, beginnt der fachliche Teil der Großveranstaltung. In den Havenwelten in Bremerhaven findet bis zum 2. Juni die Messe „Maritime Sicherheit“ statt. Und vom 1. bis zum 4. Juni konferieren Seenotretter aus aller Welt beim „World Maritime Rescue Congress".

DGzRS/Die Seenotretter Rettungsaktion durch Muskelkraft: Freiwillige der ersten Stunde bei einem Einsatz
Dieses Wochenende bildet den Auftakt zu einer ganzen Reihe kleinerer Veranstaltungen, die sich über die kommenden Monate verteilen. Näheres dazu sowie Einzelheiten zu den Programminhalten der hier aufgeführten Festivitäten finden Sie direkt auf der Jubiläumsseite der Retter.