Es klingt wirklich einfach: Lossegeln, kurze Filme über die Highlights und Tiefpunkte der Reise drehen, diese auf einem eigenen Youtube-Kanal ins Internet stellen und damit auch noch die Bordkasse für den Langfahrttörn füllen. Immer mehr Segler machen genau das, ihre Video-Tagebücher fluten das Netz.
Wie das funktioniert, wie viel Arbeit dahinter steckt und ob Segeln noch Spaß macht, wenn die Kamera immer dabei ist, lesen Sie im Report in der neuen YACHT 7/2018, die ab Mittwoch im Handel ist und hier vorbestellbar. Die Youtube-Kanäle von Seglern mit den meisten Klickzahlen zeigen wir schon jetzt.
Seite 1 / 8
-
SegelfilmeDie 6 beliebtesten Segel-Vlogs
-
Segel-VlogsDie 6 beliebtesten Segel-Vlogs – Platz 6
-
Segel-VlogsDie 6 beliebtesten Segel-Vlogs – Platz 5
-
Segel-VlogsDie 6 beliebtesten Segel-Vlogs – Platz 4
-
Segel-VlogsDie 6 beliebtesten Segel-Vlogs – Platz 3
-
Segel-VlogsDie 6 beliebtesten Segel-Vlogs – Platz 2
-
Segel-VlogsDie 6 beliebtesten Segel-Vlogs – Platz 1
-
Segel-VlogsFilm vs. Vlog: Interview mit Guido Dwersteg