„Auf den Gewinner warten spannende und anspruchsvolle 48 Stunden“, verspricht die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in der Ankündigung ihrer neuen Aktion „Werde Seenotretter!“. Interessenten können sich bis zum 4. August online bewerben und brauchen die Empfehlungen möglichst vieler Unterstützer. Unter den zehn Kandidaten mit den meisten Stimmen wird der Gewinner gezogen.
Zur Vorbereitung wird der Sieger im DGzRS-Ausbildungszentrum in Sande bei Niebüll am 29. August acht Stunden lang allerhand Schikanen unterzogen: meterhohe Wellen, Sturm mit Windstärke 9, Regen, selbst im Wasser und in der Rettungsinsel. Und das alles auch bei völliger Dunkelheit.
Derart vorbereitet geht es am nächsten Tag zur DGzRS-Station Laboe auf den Seenotrettungskreuzer „Berlin“. Dort wird der Gewinner 24 Stunden an Bord verbringen. Wie ein ganz normales Mitglied der Mannschaft. Und kommt es zum Einsatz, wird er dabei sein und etwas erleben, das sonst stets unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Unter allen Teilnehmern wird zudem eine Jubiläumsmedaille in Feinsilber verlost, ein Bildband "Respekt – 150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 1865-2015" und unsere "Ein-Meter-Klasse", ein aufblasbarer Seenotrettungskreuzer.
Alle Informationen zum Wettbewerb "Werde Seenotretter für einen Tag" unter
werde.seenotretter.de
.