Nach der Kiellegung im März – im Rahmen eines Showprogramms an der Alster – ist der nächste Bauabschnitt des neuen Seenotrettungskreuzers „Hamburg“ mit einem spektakulären Manöver abgeschlossen worden. Auf der Fassmer-Werft an der Weser ist der Rumpf quasi vom Deck auf den Kiel gestellt worden.
Der 30 Tonnen schwere Rohbau wurde dazu angehievt und mithilfe zweier Schwerlastkräne um 180 Grad gedreht – ein Fall für Experten, keine Frage. Nun kann es mit dem Aus- und dem Aufbau weitergehen. Die Fertigstellung des 28-Meter-Kreuzers ist für das Jahr 2020 vorgesehen. Am 19. April kommenden Jahres soll er in Hamburg getauft werden. Anschließend wird er auf Borkum stationiert, wo er die "Alfried Krupp" nach 32 Dienstjahren ablöst.