Bürgermeister Bernd Saxe bekam gestern anlässlich der Bewerbung der Hansestadt Lübeck um die Ausrichtung der Olympischen Segelwettbewerbe 2012 ein Paar Freizeitschuhe mit "Olympia 2012-Sohle" überreicht.
Diese Schuhe wird Saxe nun bis zum 12. April 2003 tragen, dem Tag, an dem das NOK in München die Entscheidung fällt, welcher Segelstandort in das Internationale Bewerberverfahren kommt. "Ich hoffe natürlich, dass das NOK sich am 12. April 2003 für Lübeck entscheidet und ich die Schuhe weiterhin als Werbeträger für die Hansestadt Lübeck und ihre Olympia-Bewerbung einsetzen kann", betonte Bernd Saxe, als er die "Olympia 2012-Schuhe" in Empfang nahm.
Segeln zum Greifen nah! Mit diesem Slogan geht die Hansestadt Lübeck in den Wettbewerb um die Austragung der Olympischen Segelspiele 2012 in Lübeck-Travemünde. Am 27. September 2001 beschloss die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck, sich beim Nationalen Olympischen Komitee (NOK) um die Ausrichtung von Teilen der Olympischen Spiele 2012 zu bewerben. Damit sind in erster Linie die Olympischen Segelwettbewerbe gemeint; aber auch Optionen für andere Olympische Sportarten sind offen gehalten worden. Im nationalen Wettstreit mit Lübeck-Travemünde um die Veranstaltung der Segelspiele 2012 liegen Cuxhaven, Kiel, Rostock-Warnemünde und Stralsund mit Rügen.