Die Herren haben große Pläne: Kuba soll nach Plänen der Verantwortlichen bei der zuständigen Firma Puertosol"zum wichtigsten Ziel für Yachttouristen in der Karibik werden".
Da gilt es, nach 40-jähriger Isolation des sozialistischen Landes, eine Menge anzustellen, um zu anerkannten Traumzielen wie den Grenadinen oder den Virgin Islands aufzuschließen. Doch ein verheißungsvoller Anfang ist gemacht.
Kuba professionalisiert die Zusammenarbeit mit ausländischen Charteranbietern - an zahllosen Unzulänglichkeiten waren in der Vergangenheit diverse solcher Projekte gescheitert. Seit Jahresbeginn betreibt nun der Deutsche Adolf Platten in Cienfuegos an der Südküste seine Basis. Der Hafen ist Ausgangspunkt eines Törns durch ein Revier, das vor allem Ruhe und unberührte Natur ausmachen: Segeln auf allen Nuancen von Türkis, Exkursionen zu menschenleeren Inseln, Schippern, Schorcheln, Tauchen an spektakulären Riffen.
Aber ganz unabhängig davon: Kuba ist nur zum Segeln viel zu schade. Das Land zwischen Um- und Aufbruch lohnt in jedem Fall einen Besuch. Ein YACHT-Team ist deshalb nicht nur zum Segeln auf die größte Antilleninsel gereist. Was es auf See und an Land erlebte, lesen Sie im neuen Heft.