Mit dem sieben Meter langen Holzschiff startete Arved Fuchs im Januar 2000 zu einer Expedition in der Antarktis. Nun zieht es als erstes Objekt in den Kaispeicher B der Hafencity ein.
Am kommenden Sonnabend, den 5. Mai 2007, wird das Expeditionsschiff "James Caird II" im Rahmen der Langen Nacht der Museen an das Internationale Maritime Museum in Hamburg übergeben.
Arved Fuchs war im Januar 2000 mit dem sieben Meter langen Holzschiff aus der Esperanza-Bucht mit drei weiteren Expeditionspartnern losgesegelt. Nach 23 Tagen erreichten sie die Insel South Georgia. Damit war es erstmals gelungen, die Rettungsfahrt des britischen Polarforschers Sir Ernest Shackleton aus dem Jahre 1916 nachzusegeln.
Die “James Caird II” ist das erste Schiff, das in den renovierten Kaispeicher B der Hamburger Hafencity einziehen wird. Die Übergabe erfolgt gegen 23.30 Uhr. Das Maritime Museum zeigt zur Einstimmung die ZDF-Dokumentation zur Expedition "Höllenfahrten — Heldensaga im Eismeer". Arved Fuchs und Professor Peter Tamm, der die Sammlung des Museums begründete, stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Kontakt und weitere Infos:
Internationales Maritimes Museum Hamburg
Kaispeicher B
Magdeburger Straße 1 (Korea-Straße 1)
20457 Hamburg
info@peter-tamm-sen.de