
Auch im Internet-Zeitalter geht es noch nicht immer ohne: Die über Radiosender und Küstenfunkstellen verbreiteten Windvorhersagen für Küsten- und Seereviere bleiben mit die wichtigsten Informationsquellen für Segler. Wir haben Kanäle, Frequenzen und Sendezeiten für die Saison 2010 zusammengestellt.
Mit Unterstützung der Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands wurden die Angaben für fünf Nord- und Ostsee-Anrainerstaaten sowie für zwölf Länder rund ums Mittelmeer auf den neuesten Stand gebracht.
Außerdem verweisen wir auf einen neuen Telefon-Hotline-Service des Deutschen Wetterdienstes und einen ganz speziellen MMS-Handydienst für Mittelmeersegler, den der deutsche Küstenfunkbetreiber DP07 ab dieser Saison ins Angebot aufgenommen hat.
Darüber hinaus liefern wir eine Marktübersicht über die gängigsten SMS-Wetterdienste für Segler. Vorhersagegebiete, Preis- und Anbieterinfos sowie die Art und Weise der Aussendungen können auf einen Blick miteinander verglichen werden.
Das alles ist nachzulesen in der neuen Ausgabe der YACHT (Heft 9/2010, ab Mittwoch im Zeitschriftenhandel erhältlich).