Der Vormarsch der fliegenden Boote scheint unaufhaltbar, und wenn man solche bewegten Bilder sieht, ist auch klar, warum. Die 2015er-GC32-Tour hat ein Video gepostet, das vier der foilenden Kats bei einem Test-Race vor Marseille zeigt. Sie belegen eindrucksvoll, warum auch Top-Teams wie Alinghi aus der Schweiz oder die Franzosen von "Spindrift" nun an den Start gehen. Die Klasse scheint damit eine Vorstufe zum America's Cup zu sein, zumal Ex-Cup-Steuermann Chris Draper ("Luna Rossa") auch am Start war.
Die fliegenden Kats hatten ideale Testbedingungen von über 20 Knoten Win. Sie beeindruckten mit Speed jenseits der 30-Knoten-Marke und akrobatisch anmutenden Manövern.
Die Boote sind ein Design von Martin Fischer, der sich in der Welt der Multihulls seit Jahren einen exellenten Ruf mit Sport-Kats wie dem Capricorn, Hobie Wild Cat oder dem Phantom erarbeitet hat und außerdem Mitglied von Franck Cammas' Design-Team für dessen große "Groupama"-Tris war. Auch am Volvo-Ocean-Race-Sieger hat er mitgearbeitet.
Die Serie startet am 27. Mai in Österreich am Traunsee und kommt auch nach Deutschland: Vom 29. Juli bis 2. August können Fans den Multihulls beim Fliegen zuschauen – in Kiel. Mehr Infos auf der Webseite der Klasse .