Der Lübecker Yacht-Club erwartet 3.000 Segler in 800 Booten aus 17 Nationen. Höhepunkte sind die Weltmeisterschaft der Contender und die Europameisterschaft der International 14.
Die meiste Beachtung von annähernd einer Million Besucher werden sicherlich die 48 Yachten finden, die sich in den Klassen IMS I bis IV um den Titel eines Deutschen Meisters im Seesegeln bewerben. Daneben wird auf den zehn Bahnen in der Lübecker Bucht in 33 Bootklassen gesegelt. Für die olympischen Klassen Tornado und Laser ist die Woche der letzte Test vor den Europameisterschaften.
Das beeindruckendste Feld stellen sicherlich die Contender mit ihren 110 Teilnehmern aus zwölf Nationen während der Weltmeisterschaft. Hier gibt es mit dem fünffachen Weltmeister Andrea Bonezzi aus Italien und dem diesjährigen Kieler-Woche-Sieger Jan von der Bank aus Deutschland zwei heiße Anwärter auf den Titel.
Für großes Interesse bei den Zuschauern dürfte auch die Rotspon-Regatta sorgen. Auf Americas-Cup-Yachten geht es zwischen den Bürgermeistern von Düsseldorf, Neumünster, Eutin und Lübeck gegen vier Landräte um den Sieg.
Gesegelt wird vor Travemünde vom 23. bis zum 31. Juli.