Laut Angaben des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund sind die Bagger ab sofort dort im Einsatz und bringen die Zufahrt auf Tiefe, die besonders durch Oststürme im Sommer und Winter schnell so weit versandet, dass sie für Yachten nicht mehr passierbar ist. Zu Ostern müssen Crews, die an der Mecklenburgischen Küste zwischen Rostock und Rügen segeln wollen, also entsprechend längere Etappen einplanen. Zurzeit wird jedes Jahr ausgebaggert, zumindest bis zur Eröffnung des Ersatzhafens in Prerow, die für etwa 2020 anvisiert ist.

So sieht der geplante Landeshafen in der Animation aus
Dann soll am Ende einer etwa 500 Meter in die Bucht ragenden Seebrücke ein kleiner Schutzhafen für 12 Millionen Euro gebaut werden. Er ersetzt dann den Nothafen Darßer Ort, um den seit Jahrzehnten heftig gestritten wird, da er in der Kernzone des Nationalparks liegt.